„Behandle deine Mitarbeiter immer genauso, wie diese deinen besten Kunden behandeln sollen.“
Dieser Satz bringt auf den Punkt, was viele Unternehmen noch unterschätzen: Die Art, wie wir intern miteinander umgehen, prägt maßgeblich die Qualität unseres Handelns nach außen.
Das Märchen von der Gans, die goldene Eier legt, erzählt die Geschichte eines Bauern, der eines Morgens eine besondere Entdeckung macht: Seine Gans legt ein Ei aus purem Gold. Tag für Tag schenkt sie ihm Reichtum – ganz ohne Zutun.
Zunächst ist der Bauer dankbar. Er pflegt seine Gans, füttert sie gut, spricht liebevoll mit ihr. Doch je länger der Goldfluss anhält, desto gieriger wird er. Er will mehr. Schneller. Jetzt. Er überlegt, was wohl im Inneren dieser Gans vorgeht – und fasst einen Entschluss: Er schlachtet sie, in der Hoffnung, das gesamte Gold auf einmal zu bekommen.
Doch statt Reichtum findet er nur das, was in jeder Gans zu finden ist. Kein Gold. Kein Geheimnis. Nur Verlust.
In vielen Unternehmen gibt es ebenfalls so eine „Gans“: die Mitarbeitenden. Sie sind es, die tagtäglich Wert schaffen, Probleme lösen, Innovationen vorantreiben, Kund:innen begeistern – mit anderen Worten: goldene Eier legen.
Doch statt diesen Wert zu erkennen, zu pflegen und zu fördern, wird oft auf kurzfristige Effizienz, Kostensenkung oder Kontrolle gesetzt. Vertrauen wird durch Misstrauen ersetzt, Engagement durch Erschöpfung. Der Druck steigt – und irgendwann bleibt das goldene Ei aus.
Committed Culture: Der kluge Weg
Unser Programm Committed Culture setzt genau hier an. Es hilft Unternehmen, eine Kultur aufzubauen, in der Mitarbeitende ihr Potenzial entfalten können. In der aus Pflicht Verantwortung wird – und aus Verantwortung echte Motivation.
Denn eine starke Unternehmenskultur entsteht nicht durch Kickertische oder Benefits. Sie entsteht durch Haltung, durch gelebte Werte, durch echtes Interesse am Menschen. Wer seine Mitarbeitenden wertschätzt, wer ihnen zuhört, wer ihnen Gestaltungsspielraum gibt, erhält etwas zurück, das unbezahlbar ist: Loyalität, Kreativität, Verantwortung – und ja, auch die berühmten goldenen Eier.
Die Moral für moderne Unternehmen
Die Geschichte der Gans ist kein Kinderkram. Sie ist eine eindringliche Warnung – und eine Einladung.
Wer klug ist, erkennt: Nachhaltiger Erfolg braucht Geduld, Fürsorge und Vertrauen. Eine gute Unternehmenskultur ist keine Investition mit Sofortrendite – aber eine mit sicherer Zukunft.
Also: Schlachten Sie nicht Ihre Gans. Bauen Sie lieber eine Committed Culture. Dann wird aus täglicher Arbeit täglicher Wert.
Sind Sie ein Unternehmen mit unter 49 Mitarbeitenden? Dann können Sie über uns bis zu 100 % Förderung für Ihre Unternehmensentwicklung erhalten. Kontaktieren Sie uns gerne – und los geht’s!