Wer im Hundemarkt sichtbar bleiben will, darf nicht nur verkaufen – er muss Haltung zeigen.
Ob Premiumfutter oder nachhaltiges Zubehör: Viele Unternehmen dieser Branche stecken enorme Leidenschaft und Know-how in ihre Produkte. Doch der Markt wird enger. Handelsmarken, aggressive Preisstrategien und eine wachsende Flut an „grünen“ Versprechen stellen etablierte Marken vor echte Herausforderungen. Wir bei Mehrwert Images begleiten Unternehmen aus dem Hundemarkt dabei, sich nicht in Vergleichbarkeit zu verlieren – sondern sich durch echte Markenidentität zu differenzieren.
Hierzu wurde unsere Geschäftsführerin Anna M. Tränkner in der CityDog Ausgabe 01/2025 (März/April) interviewt und durfte ihr Fachwissen mitteilen. Gerade im Hundemarkt ist ein starkes Branding und Vertrauensaufbau neben der richtigen Markenstrategie und -kommunikation das A und O.
Kund:innen treffen ihre Kaufentscheidungen nicht mehr nur nach Produkt und Preis – sie entscheiden sich für Haltung, Vertrauen und Werte.
Wenn wir mit Geschäftsführungen, Marketingleitungen oder Gründer:innen sprechen, hören wir oft:
„Unsere Qualität ist top – aber wir bekommen kein echtes Standing am Markt.“
„Wir erzählen unsere Geschichte, aber sie kommt nicht an.“
„Wir wissen, wer wir sind – aber andere offenbar nicht.“
Genau hier setzen wir an. Denn eine Marke wird nicht zur Marke, weil sie ein Logo hat oder ein stylisches Packaging.
Eine Marke entsteht, wenn sie Relevanz hat.
Wenn sie klar in ihrer Positionierung ist.
Wenn sie Menschen emotional bindet.
Marken, die heute und in Zukunft bestehen wollen, müssen eines leisten: Klarheit nach innen und Authentizität nach außen.
Was das bedeutet?
Denn Vertrauen ist keine Kampagne – Vertrauen ist Ergebnis von Kontinuität, Haltung und Glaubwürdigkeit.
Wir erleben, dass sich gerade kleinere und mittelständische Marken im Wettbewerb mit Handelsmarken und No-Name-Produkten immer öfter in die Defensive gedrängt fühlen.
Doch wer nur mit dem Preis argumentiert, verliert.
Denn austauschbar ist, wer austauschbar wirkt.
Eine starke Marke hingegen…
Sie ist Beziehungspartner. Und das ist gerade im Tiermarkt ein enorm wichtiger Faktor.
✅ Wofür steht unsere Marke wirklich?
✅ Was unterscheidet uns – nicht nur auf dem Papier?
✅ Ist unsere Positionierung klar und emotional anschlussfähig?
✅ Können unsere Mitarbeitenden unsere Markenwerte aussprechen – und leben sie diese auch?
✅ Gibt es einen roten Faden in unserem gesamten Markenauftritt?
Wenn du beim Lesen mehrfach genickt hast – super!
Wenn du ins Grübeln kommst – auch gut. Denn Veränderung beginnt immer mit Klarheit.
Wir wissen, wie herausfordernd es ist, im Tagesgeschäft den klaren Blick auf die eigene Marke zu behalten. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Marken-Audit an – 1 Stunde lang.
In diesem Gespräch analysiert unsere Gründerin Anna M. Tränkner, wo eure Marke aktuell steht, welche Potenziale unausgeschöpft bleiben und welche Schritte euch gezielt zu mehr Sichtbarkeit und Vertrauen im Markt führen.
🎯 Jetzt Termin sichern:
👉 https://calendly.com/mehrwertimages/brand-audit-call